Architektur & Archäologie
Gesundheit - 7000 Jahre Heilkunst
Zahnschmerzen, Entzündungen und Knochenbrüche – auch in der Steinzeit litten Menschen unter gesundheitlichen Problemen. In den Zeiten vor der modernen Medizin waren wirksame Behandlungsmethoden rar und die Lebenserwartung entsprechend tief. Doch gegen manches Leiden war ein Kraut gewachsen.
Zur Sonderausstellung bieten wir einen stufengerechten Workshop an, der für Schulklassen ab der 3. Klasse (Unterstufe) buchbar ist. Wir befassen uns mit aktuellen Themen und werfen einen Blick auf verschiedene Behandlungsmethoden der Vergangenheit.
Video:
Links:

Veranstaltender
KULTURAMA Museum des Menschen
Englischviertelstr. 9
8032 Zürich
044 260 60 44
E-Mail
www.kulturama.ch
Veranstaltungsort
Schülerinnen und Schüler können rätseln, ausprobieren, anfassen, spielen und sich vertieft mit den Themen Krankheiten, Verletzungen und Heilmethoden auseinanderzusetzen. Neben medizingeschichtlichen Entwicklungen beschäftigen wir uns auch mit den archäologischen und anthropologischen Untersuchungsmethoden, die dahinter stecken.
Zielpublikum
3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
Interaktive Führung: CHF 210 + Eintritte
Veranstaltungsdauer
90 min. (Sek II) - 120 min. (Volksschule)
Anmeldeschluss
Veranstaltung nach Vereinbarung
Daten
Öffnungszeiten:
Für Gruppen jederzeit nach Vereinbarung: Tel. 044 260 60 44 oder info@kulturama.ch
Öffnungszeiten Individuelle Besuche:
DI, DO - FR 13:00 - 17:00
MI 13:00 - 20:00
SA & SO 13:00 - 18:00
Regelmässig finden öffentliche Führungen statt. Die genauen Daten finden Sie auf: www.kulturama.ch
-
nach Vereinbarung: 044 260 60 44
info@kulturama.ch