Architektur & Archäologie
IndustriekulTOUR Aabach
Digitales (Hi)-storytelling per Smartphone
In Lenzburg, Seon und Wildegg starten digitale Touren entlang des Aabachs. Schülerinnen und Schüler entdecken hier mit ihrem Smartphone die bemerkenswerte Industriegeschichte des Kanton Aargau, und zwar durch die Augen von Persönlichkeiten aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
So funktioniert das Angebot
Laden Sie die App «IndustriekulTOUR Aabach» für iOS oder Android herunter. Erlauben Sie der App, Mitteilungen zu senden und Ihren Standort zu bestimmen, damit alle Funktionen genutzt werden können. Laden Sie nach Bedarf den Inhalt der App für den Offline-Gebrauch vor. Für jeden der drei Phasen - vor, während und nach dem Besuch - besteht reichhaltiges Dokumentationsmaterial. Dies ermöglicht es Schulklassen, sich über die App vor dem Besuch in die Thematik einzustimmen und die erkundeten Inhalte im Anschluss an den Besuch individuell zu vertiefen.
Links:

Veranstaltender
Museum Aargau
Schloss Wildegg
5103 Wildegg
+41 (0)848 871 200
E-Mail
Veranstaltungsort
- Die beiden Touren in Seon beginnen im Dorfmuseum.
- Die Tour "HünerwAdel" beginnt beim Müllerhaus Lenzburg. Die "Gastarbeiter" & J.C. Brunner - Tour beginnt beim Bahnhof in Lenzburg.
- Die beiden Touren "Eisenbahn" und "Patrizier, Fabrikanten, Politiker" beginnen am Bahnhof Wildegg.
Zielpublikum
Lehrpersonen, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule
Kosten
Das Angebot ist kostenlos.