Ausstellung & Kunst
Angebote für Kindergarten und 1./2. Primarklasse
Im Natur-Museum Luzern bieten wir auf Anfrage gerne à la carte-Führungen und Workshops zu einem Thema nach Wahl an. Schon bestehende Führungen und Workshops passen wir den Bedürfnissen Ihrer Klasse an.
Führung: Eine Führung dauert 1 Stunde. Die Ausstellung bzw. das Thema wird der Klasse stufengerecht präsentiert.
Kosten: CHF 75.-.
Workshop: Ein Workshop dauert 2 Stunden. Er beinhaltet eine Führung und einen der Stufe sowie der Klasse angepassten, selbständigen Arbeits- oder Bastelauftrag.
Kosten: CHF 100.-.
Aktuell: Führungen und Workshops in der Ausstellung Urzeit
Ständiges Angebot
Workshop: Der erste Besuch im Museum
Der zweistündige Workshop für neugierige und unbedarfte Museumsneulinge: Ihre Klasse erfährt, was ein Museum ist und was seine Aufgaben sind. Sie lernt eine Ausstellung des Natur-Museums kennen, meistens die Dauerausstellung im 2. Stock mit den einheimischen Tieren. Im praktischen Teil basteln wir ein Schatzkästchen, in dem die Kinder dann ihre eigenen Sammelstücke versorgen können - ganz so, wie das auch das Museum tut.
Dauer: 2h / Kosten: CHF 100.-
Workshop: Steine schleifen
Schleifen macht aus einem ganz gewöhnlichen Stein eine kleine Kostbarkeit. Die geschliffene Fläche fühlt sich seidig glatt an und erlaubt einen Blick ins Innere des Steins. Im Workshop schleift eine Halbklasse von Hand mithilfe von Schleifpulver Steine. Die andere Halbklasse erhält eine Einführung ins Thema Steine. Nach einer Stunde wird gewechselt. Falls die Klasse selber Steine zum Schleifen mitbringt: der Stein sollte etwa (kinder)faustgross sein und wenn möglich bereits eine etwas abgeflachte Stelle aufweisen.
Dauer: 2h / Kosten: CHF 100.-
Workshop: Tierspuren Wildtiere
Wildtiere bekommt man selten zu Gesicht. Sie hinterlassen jedoch Spuren vielfältigster Art. Mit ein wenig detektivischem Gespür lässt sich deshalb so einiges über unsere heimlichen Waldbewohner erfahren: Wer schleicht des Nachts im Wald herum, wer knabbert an leckeren Zapfen und Nüssen, wer schläft denn da im weichen Laub und wer hinterlässt die grössten Haufen? Eine Veranstaltung, die aus Waldspaziergängern Spürnasen macht. Im praktischen Teil giessen wir mit Gips Trittsiegel von einheimischen Wildtieren aus. Die fertigen Trittsiegel-Positive dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen.
Dauer: 2h / Kosten: CHF 100.-
Links:

Veranstaltender
Natur-Museum Luzern
Kasernenplatz 6
6003 Luzern
041 228 54 02
E-Mail
www.naturmuseum.ch
Zielpublikum
Kindergarten, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse
Kosten
Workshop: CHF 100.-, exkl. Eintritte
Führung: CHF 75.-, exkl. Eintritte
Veranstaltungsdauer
1-2 Stunden, je nach Angebot
Anmeldeschluss
1 Woche im Voraus
Daten
Termin auf Anfrage
Termin auf Anfrage