Architektur & Archäologie
MARY ANNING - Fossilienjägerin
Animationsfilm geeignet für 1-7. Klasse
Ein abenteuerlicher Animationsfilm für Kinder ab 6 Jahren (1.–7. Klasse) über Paläontologie, Neugier, Familie und die Rolle von Frauen in der Forschung.Die junge Mary Anning entdeckt im Jahr 1811 an der englischen Küste Fossilien und schreibt damit die ersten Kapitel der Paläontologie. Der Film eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Unterrichtsgespräche rund um Entdeckergeist, selbstständiges Lernen und Naturwissenschaften.
Er wird für Schulklassen an drei Daten im November und Dezember im Kino Bourbaki gezeigt:
Do, 27. November – 09:15 Uhr
Di, 2. Dezember – 09:15 Uhr
Do, 4. Dezember – 09:15 Uhr
Ab dem 27. November läuft der Film in über hundert Kinos in der ganzen Schweiz.
SYNOPSIS: Die 12-jährige Mary ist ein entschlossenes und neugieriges Mädchen. Am liebsten verbringt sie ihre Tage am Meeresufer, immer auf der Suche nach Fossilien – jenen seltsamen Steinen aus einer längst vergangenen Zeit. Sie ist fest davon überzeugt, dass sie das Rätsel einer geheimnisvollen Skizze lösen kann, die ihr Vater als einziges Erbe hinterlassen hat. Wenn ihr das gelingt, so glaubt sie, könnte sie ihre Familie aus der Armut befreien. Doch was sie dabei entdeckt, wird ihr Leben für immer verändern und sie zur ersten Paläontologin der modernen Geschichte machen.
Links:

Veranstaltender
Grosses Kino für die Kleinen!
Chem. du Martinet 28
1007 Lausanne
021 635 14 34
E-Mail
https://grosseskinofuerdiekleinen.ch
Veranstaltungsort
Bourbaki Kino
Löwenplatz 11
6004 Luzern
Zielpublikum
Lehrpersonen, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule
Kosten
Fr. 10.– pro Schüler:in
Zwei Begleitpersonen pro Klasse sind kostenlos
Veranstaltungsdauer
72 Minuten
Anmeldeschluss
bis zehn Tage vor der Vorstellung
Daten
Do, 27. November – 09:15 Uhr
Di, 2. Dezember – 09:15 Uhr
Do, 4. Dezember – 09:15 Uhr
Ein pädagogisches Dossier sowie kreative Spiel- und Malhefte für jüngere Schüler:innen werden zur Verfügung stehen.
Interessierte Lehrpersonen können sich bis zehn Tage vor der Vorstellung unter kids@outside-thebox.ch anmelden.