Film & Foto
MOMO
Literaturverfilmung von Michael Ende
Spielfilm von Christian Ditter, DE 2025, 91 Minuten, Sprache deutsch. Geeignet für die 5. und & 6. Klasse sowie 1. & 2. Sekundarstufe.
Die Waisenkind Momo lebt in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters und ist für ihre aussergewöhnliche Fähigkeit bekannt, wirklich zuzuhören. Die Menschen aus der Umgebung vertrauen ihr ihre Sorgen an, bis eines Tages ein mächtiger, global agierender Konzern beginnt, den Menschen unbemerkt ihre Zeit zu rauben. Plötzlich wenden sich selbst ihre engsten Freunde, darunter ihr bester Freund Gino, von ihr ab. In dieser aussichtslos scheinenden Situation begegnet Momo einer rätselhaften Schildkröte, die sie zu Meister Hora führt – dem Hüter der Zeit. Mit seiner Hilfe nimmt Momo den Kampf gegen die unheimlichen Zeit-Diebe auf. Eine zeitgemässe Neuinterpretation von Michael Endes Klassiker über den Wert von Zeit in einer immer schneller werdenden Welt – heute relevanter denn je.
Video:
Links:

Veranstaltender
Kinokultur für die Schule
Josefstrasse 20
8005 Zürich
076 504 00 68
E-Mail
www.kinokultur.ch
Veranstaltungsort
Individuelle Daten in einem Kino in Ihrer Nähe auf Anfrage. Anmeldung von mindestens zwei Klassen von Vorteil.
Zielpublikum
5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule
Kosten
Unterrichtsmaterial: kostenlos
10CHF pro Schüler:in, Begleitpersonen umsonst
Veranstaltungsdauer
91 Minuten
Schulvorstellungen sind Vormittags ab ca. 45 Teilnehmenden an einem beliebigen Datum möglich. Anfragen bitte an info@kinokultur.ch.