Veranstaltender

Comundo
Kreuzbuchstrasse 44
6006 Luzern
058 854 11 82
E-Mail
comundo.org

Veranstaltungsort

Stattkino Luzern, im Bourbaki-Panorama (UG), Löwenplatz 11, Luzern

Zielpublikum

Lehrpersonen, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule

Kosten

Schule und Kultur Luzern unterstützt die Comundo Schulfilmtage Menschenrechte. Die Vorführungen im Stattkino Luzern können deshalb zum Spezialpreis von 5.– Franken pro Person angeboten werden, wenn sie von den Lehrpersonen über www.schukulu.ch online gebucht werden.

Weitere Infos zu den Filmen: www.comundo.org/schulfilmprogramm

Veranstaltungsdauer

Mittwoch 10. / Donnerstag 11. / Freitag 12. Dezember 2025

Anmeldeschluss

Freitag 5. Dezember 2025. Eine möglichst frühzeitige Reservierung empfiehlt sich jedoch, da gewisse Vorführungen ausgebucht sein können.

Daten

Mittwoch, 10.12.25 - 09:00 Uhr    SPIELFILM
OLGA
Regie: Elie Grappe | Schweiz | 2022 | 85 Minuten | OVd

2013. Die 15-jährige talentierte ukrainische Turnerin Olga lebt im Exil in der Schweiz. Sie tut ihr Bestes, um sich ihren Platz in der Nationalmannschaft zu sichern. Doch dann bricht in Kiew der Euromaidan-Aufstand aus, in den plötzlich alle verwickelt sind, die ihr wichtig sind. Während sich das junge Mädchen auf die Europameisterschaft vorbereitet, tritt die Revolution in ihr Leben und stellt alles auf den Kopf.

anschliessend Gespräch zum Film mit Elie Grappe, Regisseurin 
Moderation: Paul Mathis, Programmverantwortlicher für Peru und Bolivien, Comundo

***********************************

Donnerstag, 11.12.25 - 09:00 Uhr    SPIELFILM
HELDIN
Regie: Petra Volpe | Schweiz, Deutschland | 2025 | 92 Minuten | D

Pflegefachfrau Floria meistert mit Leidenschaft und Professionalität den stressigen Alltag auf der chirurgischen Station eines Kantonsspitals. Doch als in einer Spätschicht Personalmangel herrscht, wird ihre Arbeit zu einem Rennen gegen die Zeit.

anschliessend Gespräch zum Film mit Gästen (t.b.d.)
Moderation: Beatrice Bürge, ehemalige Pflegefachfrau, heute Verantwortliche Spenden & Nachlässe, Comundo

***********************************

Donnerstag, 11.12.25 - 14:00 Uhr    DOK
ECHTE SCHWEIZER
Regie: Luka Popadić | Schweiz, Serbien | 2024 | 78 Minuten | OVd

Saâd, Thuruban, Andrija und Luka, Schweizer Offiziere mit serbischen, srilankischen und tunesischen Wurzeln, haben eine starke Verbindung zu ihrer Herkunftskultur bewahrt. In einem persönlichen Dokumentarfilm gibt Regisseur Luka Popadić einen Einblick in die Schweizer Armee aus Sicht von vier Offizieren mit Migrationshintergrund und hinterfragt auf humorvolle Weise Vorurteile über Heimat, Zugehörigkeit und Integration.

anschliessend Gespräch zum Film mit Luka Popadić, Regisseur 
Moderation: Manuel Lässer, Gewinnung und Ausbildung von Fachleuten / Verantwortlicher Programm Namibia, Comundo

***********************************

Freitag, 12.12.25 - 09:00 Uhr    SPIELFILM / ANIMATION
SAUVAGES
Regie: Claude Barras | Schweiz, Frankreich, Belgien | 2024 | 92 Minuten | D

In Borneo nimmt Kéria ein Orang-Utan-Baby auf, das auf der Palmölplantage gefunden wurde, auf der ihr Vater arbeitet. Zur gleichen Zeit sucht ihr Cousin Selaï Zuflucht bei ihnen, um dem Konflikt zwischen seiner Nomadenfamilie und den Holzfällerfirmen zu entgehen. Der angestammte Wald ist mehr denn je bedroht. Gemeinsam trotzen Kéria, Selaï und das Affenbaby namens Oshi allen Widrigkeiten und kämpfen gegen die geplante Zerstörung.

anschliessend Gespräch zum Film mit Rhea Plangg, Co-Produzentin
Moderation: Cora Jüttemann, Gewinnung und Ausbildung von Fachleuten, Comundo

***********************************

Anmeldung bis Freitag, 5. Dezember 2025
Achtung: Die gewünschte Filmauswahl unter Bemerkungen eintragen. 

Weitere Filmvorführungen im Hauptprogramm:
Freitag 12. und Samstag 13. Dezember 2025 im Stattkino Luzern

Anmeldung bis Freitag, 5. Dezember 2025, unter ANMELDUNG (oben, unter dem Foto, rechts). Die gewünschte Filmauswahl unter Bemerkungen eintragen. 

Je früher die Anmeldung erfolgt, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass der gewünschte Film nicht ausgebucht ist.