Architektur & Archäologie
Willkommen in der Steinzeit!
Pfahlbausiedlung und Jägerlager Wauwilermoos
Direkt beim Bahnhof Wauwil wartet ein kleines rekonstruiertes Pfahlbaudorf aus der Jungsteinzeit neu entdeckt zu werden. Der Blick in die Vergangenheit reicht sogar bis in die Mittelsteinzeit: Unter zwei Grabungszelten verbergen sich archäologische Spuren eines Jägerzeltes und eine entsprechende Nachbildung. Ein steinzeitlicher Lernpfad für Gross und Klein durch das Wauwilermoos ergänzt das attraktive Angebot.
Der Archäologische Lernpfad und die Pfahlbausiedlung können ohne Führung frei besichtigt werden. Die Pfahlbauhäuser und das Jägerzelt sind mit einer Führung zugänglich. Der Archäologische Lernpfad Wauwilermoos umfasst sechs Stationen, die sich alle im Bereich der wichtigsten Fundstellen befinden. Start- und Endpunkt bildet die Pfahlbausiedlung Wauwil mit der Rekonstruktion von drei Pfahlbauhäusern, einem Grabungszelt und Jägerzelt sowie einem Informationspavillon.
Links:

Veranstaltender
Kantonsarchäologie
Libellenrain 15
6002 Luzern
041 228 65 95
E-Mail
https://archaeologie.lu.ch/
Zielpublikum
Lehrpersonen, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule
Kosten
kostenlos
Veranstaltungsdauer
individuell (Führungsangebot siehe Links)
