Veranstaltender

Dätwyler Stiftung
Gotthardstr. 31
6460 Altdorf
0418753345
E-Mail
www.daetwyler-stiftung.ch

Veranstaltungsort

Das Unterrichtsmaterial eignet sich von der einzelnen Lektion bis zur ganzen Projektwoche und wurde von den Fachpersonen der Pädagogischen Hochschule Luzern unter der Leitung von Dr. Christine Szkiet erarbeitet und in Testklassen erprobt.

Thematisch befassen sich die Lektionen mit Mythen und Sagen, der Satire und dem Theater, mit Literatur, Zeitzeugenschaft, Expressionismus, Kulturpolitik, dem Nationalstaatenbildungsprozess sowie dem dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Der vermittelte Stoff orientiert sich an den Inhalten der Plattform danioth-digital.ch. Die Schülerinnen und Schüler werden während des digitalen Unterrichts von Heinrich Danioth als Avatar angeleitet, und die Lehrpersonen finden im Klassenraum ein grosses Angebot an Unterrichtshandreichungen, Power-Point-Unterlagen, Musterlösungen, Beurteilungsraster und so weiter. Auch für Stellvertretungen finden sich schnell passende Lektionen in den genannten Fächern.

Zielpublikum

Lehrpersonen, Kindergarten, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule

Kosten

Kostenlos

Daten

Es handelt sich um ein jederzeit verfügbares Online-Angebot der Dätwyler Stiftung in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Luzern.