Architektur & Archäologie
Eine gefährliche Begegnung!
Kulturabenteuer im Kieswerk Lötscher in Ballwil
Stell dir vor, du reist 85'000 Jahre zurück in die Vergangenheit und die Gletscher sind zum Greifen nah. Mammuts streifen durch die eiszeitlichen Steppen, darunter das eigensinnige Mammutkalb Jugi. Hier lebt auch Ona, ein Neandertalermädchen. Aber Ona darf nicht mit zur Mammutjagd, weil sie verwundet ist. Eigentlich hätte sie im Lager eine Aufgabe zu erledigen, aber lieber beobachtet sie die Jagdgruppe aus der Ferne. Auch Jugis Tag verläuft anders als sonst.
Was die beiden wohl zusammen erleben?
Kulturabenteuer ist ein gemeinsames ausserschulisches Vermittlungsangebot der Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Luzern und der Pädagogischen Hochschule Luzern. Die Abenteuer richten sich nach dem Lehrplan 21 und greifen Themen aus den Fachbereichen Natur, Mensch und Gesellschaft (NMG) auf. Sie können auf eigene Faust erlebt werden. Faltblätter liegen vor Ort auf. Grösser Gruppen und Schulklassen werden gebeten, frühzeitig einen kostenlosen Klassensatz Faltblätter zu bestellen. Mehr Infos und Bestellung unter: https://kulturabenteuer-seetal.ch/kieswerk-ballwil.
Links:

Veranstaltender
Kantonsarchäologie
Libellenrain 15
6002 Luzern
041 228 65 95
E-Mail
https://archaeologie.lu.ch/
Veranstaltungsort
Der Vermittlungsort ist täglich von 8 - 18 Uhr frei zugänglich und kinderwagen- und rollstuhlgängig. Die Anreise via Kieswerk Lötscher AG ist nicht gestattet, bitte beachten Sie unbedingt die Anreisehinweise auf der Webseite (siehe Link).
Zielpublikum
Lehrpersonen, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse
Kosten
kostenlos
Veranstaltungsdauer
ca. 90 Minuten
