Ausstellung & Kunst
Farbspiele und Liniennetze
Kunstmuseum Luzern
Polly Apfelbaum und Josef Herzog
05.03. - 19.06.2022
Als «radikal provisorisch» bezeichnet Polly Apfelbaum (*1955, New York) ihre Werke. Auch mit ihren textilen Installationen im Kunstmuseum Luzern strebt die Künstlerin kein dauerhaftes Werk an. Für die Ausstellung entsteht ein über 20 Meter langer und 10 Meter breiter «Crazy Quilt». Quilts sind dekorative Decken, die aus verschiedenen Stoffen und Mustern bestehen. Die Motive auf «verrückten» Quilts sind üblicherweise wild angeordnet und wiederholen sich nicht. Die Künstlerin legt die kunterbunten Textilien lose auf dem Boden aus. Ein Windstoss würde genügen, um die feinen Textilien durcheinanderzuwirbeln. Zu den Arbeiten aus Keramik gehört eine Installation mit über 100 kleinen Exponaten, die farbig glänzend an Pralinés oder Preziosen erinnern und textile Muster und Motive aufgreifen.
Josef Herzogs (1939–1998, Zug) ausufernde Zeichnungen rufen vielfältige Assoziationen hervor: Netzwerke, Autobahnkreuze, Rorschachtests, wuchernde Geschwüre, Koordinatensysteme oder magnetische Felder. Der Nachlass des Künstlers umfasst mehrere tausend Arbeiten, die alle keinen Titel haben. Die Repetition ist Josef Herzog ein wichtiges Gestaltungsmittel und niemals langweilig. Es ist gerade diese Poesie der Unübersichtlichkeit und des Grenzenlosen in Kombination mit einer extremen Reduktion auf das Wesentliche – die Linie, die Symmetrie –, die den Reiz von Josef Herzogs Kunst ausmacht.
In den Workshops spielen wir zeichnend und malend mit der Symmetrie, verschiedenen Papieren und Stoffen, malen Felder von Hand oder experimentieren mit knalligen Streifenmustern.
LEHRPERSONEN-EINFÜHRUNG: Mittwoch, 09.03.2022, 17-18.30 für alle Stufen! ohne Anmeldung, kostenlos
An der Einführung stellen wir Themen, Anknüpfungspunkte und Fragestellungen vor. Danach zeigen wir Ihnen im Raum für Vermittlung praktische Aufgabenstellungen und Umsetzungen. Wir freuen uns über den Austausch!
Bildlegende:
Polly Apfelbaum, Barn Face, 2021, Terra Cotta und Glasur, 51 x 51 cm, Courtesy of the artist
Josef Herzog, ohne Titel, undatiert, Aquarell auf Papier, 90 x 120 cm, Nachlass Josef Herzog, Foto: Marc Latzel
Links:

Veranstaltender
Kunstmuseum Luzern
Europaplatz 1 (im KKL Luzern)
6002 Luzern
041 226 78 18
E-Mail
www.kunstmuseumluzern.ch
Zielpublikum
Lehrpersonen, Kindergarten, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
Gratis für Volksschulklassen aus den Partnergemeinden.
Informationen über Gemeindepartnerschaft unter http://www.kunstmuseumluzern.ch/schulen/
Übrige Klassen aller Volksschulen vom Kanton Luzern: Führung CHF 60.-, mit Workshop CHF 80.-
Klassen aus anderen Kantonen der Zentralschweiz: Führung CHF 100.-, mit Workshop CHF 120.-
Veranstaltungsdauer
Rundgang 1 1/4 Std. oder mit Workshop 2 Std.
Anmeldeschluss
13.06.2022
Daten
Dienstag - Freitag 8.45 - 17.30 Uhr
Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage 2-3 Wunschtermine, Klasse, Anzahl Lernende, und die Gemeinde an.