Architektur & Archäologie
Führung Migrationsausstellung
Führung durch die Ausstellung "Unterwegs. Vom Streben nach Glück"
Bei der Führung durch die Ausstellung werden für die Schulstufen entsprechende Arbeitsblätter benutzt. Schwerpunktwünsche werden gerne in die Führung integriert.
Lehrplanbezug
NMG 7.1. Die Schülerinnen und Schüler können unterschiedliche Lebensweisen beschreiben und erkennen, was Menschen ihre Herkunft und Zugehörigkeiten bedeuten.
NMG 7.3. Die Schülerinnen und Schüler können Formen des Unterwegs-Seins von Menschen, Gütern und Nachrichten erkunden sowie Nutzen und Folgen des Unterwegs-Sein für Mensch und Umwelt abschätzen.
NMG 11.1. Die Schülerinnen und Schüler können menschliche Grunderfahrungen beschreiben und reflektieren.
NMG 11.2. Die Schülerinnen und Schüler können philosophische Fragen stellen und über sie nachdenken.
25 Porträts von Menschen, die nach Sursee und in die Region immigriert sind oder aber ihre Heimat verliessen, erzählen faszinierende, berührende und überraschende Geschichten von vergangenen und heutigen Migrationen. Die Portraitierten lebten in den letzten 500 Jahren – Menschen haben sich schon immer bewegt.
Die Vermittlungsangebote bieten Raum, die Migrationshintergründe der Schüler*innen aufzunehmen und im Klassenverbund zu thematisieren. Die Schüler*innen lernen verschiedene Facetten von Migration kennen und erhalten Einblick in die Schweizer Migrationsgeschichte.
Migration betrifft uns alle. Wir erfahren wie Migration definiert wird und wo wir in unserer Lebenswelt mit Migration Berührung kommen. Wir
erschliessen Lebensräume von Menschen und befassen uns mit den Gründen, weshalb Menschen unterwegs sind und migrieren.
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Museum Sankturbanhof
Theaterstrasse 9
6210 Sursee
0419222400
E-Mail
www.sankturbanhof.ch
Zielpublikum
4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse
Kosten
Führungen CHF 80.-, Workshops CHF 120.-
Volksschulklassen aus Sursee und den Beitragsgemeinden zahlen keinen zusätzlichen Eintritt.
Alle anderen Schulen zahlen CHF 2.-/SchülerIn.
Veranstaltungsdauer
1h
Daten
26. September 2020 bis 28. Februar 2021
Führungen für Gruppen und Schulklassen sind auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Weitere Informationen und Anmeldung unter T 041 922 24 00 oder info@sankturbanhof.ch.