Theater & Tanz
Gipfelstürmer
interaktives Tanztheater zum Mitmachen mit dazugehörendem Workshop
Ein Showmaster lässt zwei Charaktere in einer skurrilen Gameshow gegeneinander antreten. Diese müssen sich Level für Level durch verschiedenen Welten kämpfen. Welcher schafft es mit Hilfe des Kinderpublikums zum Gipfel? Oder führt vielleicht gar nicht das Gegeneinander zum Ziel?
Das Gipfelstürmer Projekt besteht aus einer 50 min. interaktiven Tanztheatervorstellung
sowie einem 60 min. Workshop direkt im Anschluss der Vorstellung.
Wir bringen unsere fahrbare Bühnentechnik (Tanzboden. Licht- und Soundanlage) mit in die Schule
Projektdauer ist ein halber Tag, 3 Lektionen
«Gipfelstürmer» adressiert die Verbindung zu sich selbst und anderen; es proklamiert das «Miteinander» anstatt das «Gegeneinander».
«Gipfelstürmer» stellt den Dialog ins Zentrum: Kinder erfahren Bewegung, Musik, Bild, Tanz sowie das Gewicht der eigenen Stimme und setzen sich dabei kreativ mit den Themen Gruppendynamik und Konkurrenzdenken auseinander.
Das Stück nimmt das Kind auf verschiedensten sensorischen Ebenen mit auf eine Reise in zahlreiche herausfordernde Welten einer „Game-Show“. Die Welten werden dabei durch Videoinstallationen auf verstellbare Leinwände projiziert. Die Protagonisten können dabei nicht nur auf der Bühne, sondern
zeitgleich auch in den Videoprojektionen erscheinen. Unterstützt werden die Szenen massgebend durch die live Musik – auch der Musiker ist in das Geschehen auf der Bühne einbezogen.
Dabei sind die jungen Zuschauer involviert, was auf der Bühne geschieht: mittels Ansage, direkter Aufforderung der Protagonisten oder physischer Interaktion sind die Kinder Teil des Geschehens und beeinflussen, wie die gestellte Aufgabe gelöst werden kann.
«Gipfelstürmer» ist ein einzigartiges Kunsterlebnis und animiert das Kind zur Entdeckung der eigenen Kreativität.
Zum Workshop:
Das im Vorfeld gesehene Stück dient zur Inspiration. Im anschliessenden Workshop können die Kinder ihre eigenen Gipfelstürmer-Welten kreieren und lösen gestellte Bewegungsaufgaben gemeinsam. Impulse zur Anregung der kindlichen Imagination geben Bildprojektionen und Soundcollagen, die die Kinder selber für Ihre Welten auswählen können. Der Workshop findet auf der mitgebrachten Bühne statt, wo die Kinder selbst zu den Protagonisten werden und sich ihre eigens gestalteten Welten gegenseitig vortanzen.
Video:
Links:
Dateien:

Veranstaltender
momentum contemporary dance
Bruennen
36
3152 Mamishaus
+41317311231
E-Mail
www.momentumdance.ch
Veranstaltungsort
Wir spielen direkt bei Ihnen in der Schule.
Wir benötigen einen Raum (Aula, Turnhalle) von einer Mindestgrösse von 8 m Breite und 15 m Tiefe, der verdunkelbar ist.
sowie einen Stromanschluss
Zielpublikum
1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse
Kosten
Das Gipfelstürmer-Projekt kostet pauschal CHF 1'200.00. Darin inbegriffen sind Künstlergagen, Materialmiete (Bühne) sowie Fahrspesen.
Veranstaltungsdauer
3 Lektionen
Anmeldeschluss
keinen
Daten
Ab April 2019 buchbar.
info@momentumdance.ch oder Tel 031 731 12 31