Theater & Tanz
HAPPY HEYMFLOG
Klassenzimmer-Monolog einer Friedenstaube
Ein Klassenzimmerstück von Ursula Kohlert zum Thema Frieden und Krieg
HAPPY HEYMFLOG erzählt die Geschichte der jungen Friedenstaube Happy. Nach einer Ausbildung zur Friedenstaube tritt Happy ihren ersten Einsatz in einem Kriegsgebiet an. Doch statt des erhofften Friedens und Jubels erlebt sie die grausame Realität des Krieges: Sie wird verletzt und erkennt, dass der Frieden nicht einfach herbeigeflogen werden kann. Mitten in dieser Krise begegnet Happy dem Kind Lu. Diese Begegnung wird für Happy zur Hoffnung und gibt ihr neuen Mut, gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen.
Das Klassenzimmerstück von Ursula Kohlert ist humorvoll und berührend. Es sensibilisiert Kinder für die Kriegsrealität und bestärkt sie darin, sich mit kleinen Gesten für den Frieden einzusetzen. Die Schweizer Erstinszenierung wurde in Zusammenarbeit mit zwei Schulklassen in der Stadt Bern erarbeitet.
Ideal für 2. - 5. Klasse
Spielsprache: Hochdeutsch
Theaterpädagogische Mappe: wird den Lehrpersonen für die Vor-und/oder Nachbereitung zugestellt und enthält konkrete Ideen für die Vertiefung und Weiterbearbeitung des Themas
Regie: SOPHIA PERVILHAC // Spiel: FABIENNE TRÜSSEL // Ausstattung: ANNINA GULL // Vermittlung: MARIA KATTNER // Ein Stück von: URSULA KOHLERT, erschienen im DREI MASKEN VERLAG München // Produktionsleitung: TRISTAN JÄGGI // Produktion: THEATER KANTON BERN
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Theater Kanton Bern
Produktionsleitung
3000 Bern
0041767024388
E-Mail
www.theaterkantonbern.ch
Veranstaltungsort
Aufführungsort: Das Stück findet direkt im Klassenzimmer statt. Die Schauspielerin spielt mit den Begebenheiten im Klassenzimmer. Idealerweise wird das Stück nicht angekündigt und ist für die Schüler:innen eine Ueberraschung. Es ist aber auch mit Ankündigung möglich.
Zielpublikum
1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse
Kosten
Beteiligung der Schule: 662.- Fr.
Veranstaltungsdauer
ca. 2 Lektionen: ca. 45 Minuten Stück und anschliessend Nachgespräch mit der Schauspielerin
Anmeldeschluss
jederzeit möglich
Daten
Jederzeit möglich. Ein Datum kann direkt mit der Schauspielerin vereinbart werden.
Bei Fragen einfach melden per Mail oder Telefon.
Anmeldung und Infos direkt über die Schauspielerin:
Theater Kanton Bern
Fabienne Trüssel
truessel@theaterkantonbern
+41 76 702 43 88