Theater & Tanz
Kassandra und keine mehr
die mythologische Frauenfigur Kassandra im Heute
Dieses schukulu_spezial Angebot wird mit Beiträgen der Kulturförderung des Kantons Luzern finanziell unterstützt.
Angelehnt an Kassandra von Christa Wolf werden wir im Südpol Luzern ein Theaterstück für junge Erwachsene auf die Bühne bringen. Der Fokus liegt auf der Frage: Welche Rolle spielt die Frau als treibende Kraft von Wandel und Veränderung? Gerade zeigt sich, wie zeitlos und erschreckend aktuell die mythologische Figur der Kassandra und ihre Geschichte sind. In einem anschliessenden Nachgespräch kann das Theaterstück mit einer Theaterpädagogin und den Schauspielerinnen reflektiert werden. Ausserdem können in einem anschliessenden Workshop an Ihrer Schule gesellschaftlich relevante Themen vertieft werden.
Setzen Sie sich mit der griechischen Mythologie auseinander? Beschäftigen Sie sich mit dem Thema Gleichstellung und der Frauenrolle in der Gesellschaft? Oder steht bei Ihnen Christa Wolfs „Kassandra“ auf der Jahresplanung?
Wir zeigen das Theaterstück „Kassandra“ im Südpol Luzern und Sie sind dazu eingeladen, dieses mit Ihrer Klasse zu besuchen. Gerne kann als Nachbereitung ein Nachgespräch vor Ort und/oder ein Workshop an Ihrer Schule gebucht werden.
Gerade zeigt sich, wie zeitlos und erschreckend aktuell die mythologische Figur der Kassandra und ihre Geschichte sind. Bereits heute spricht man von einer feministischen Revolution in Iran und in Europa, wo man glaubte, das Patriarchat sei überwunden, nimmt gegenwärtig eine unvorstellbare Katastrophe ihren Lauf. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine wirft unsere Vorstellung einer friedlichen Koexistenz über den Haufen. Wir wollen der Frage nachgehen, welche Rolle die Frauen im aktuellen Krieg in der Ukraine einnehmen, wo männliches Herrschaftsdenken das Kriegsgeschehen dominiert. Und wir fragen uns: Wo sind die Frauen? Wo ist ihre Sicht der Dinge? Wo sind ihre Stimmen?
Video:
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Theaterverein Grenzgänger
Sälihalde 23
6003 Luzern
0764648510
E-Mail
http://www.grenzgaenger-luzern.com
Veranstaltungsort
Das Theaterstück und das Nachgespräch findet im Südpol Luzern statt.
Zielpublikum
Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
Eintritt: CHF 15 pro Person
Nachgespräch: kostenlos
Workshop: CHF 200 pro Klasse
Veranstaltungsdauer
ca. 70 Minuten
Daten
28.2.24
29.2.24
1.3.24
2.3.24
Lernziel:
Die Schüler :innen werden im Theaterstück « Kassandra » mit aktuellen Themen, wie die Gleichstellung der Geschlechter in der heutigen Gesellschaft, konfrontiert und können darüber reflektieren.