Film & Foto
LernFilm Festival 2026
Jetzt LernFilme erstellen!
Mit LernFilmen lässt sich alles erklären – sie passen in jeden Fachbereich und können in allen Zyklen produziert werden. Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur beim Anschauen, sondern besonders durch das Erstellen der Filme. Die besten der daraus entstandenen Werke werden beim LernFilm Festival ausgezeichnet.
Um am Wettbewerb mitzumachen, wählen die LernFilmerinnen und LernFilmer ein aktuelles Thema aus dem Unterricht oder greifen das Motto des Sonderpreises auf.
Filmeingaben sind bis am 25. März 2026 möglich.
www.lernfilm-festival.ch
Lehrpersonen finden in der Rubrik «Unterrichtsmaterial» umfassende Ressourcen, um mit ihren Klassen spannende und sehenswerte LernFilme zu erstellen. Informationen zu benötigten Film-Skills, Tool-Tipps, konkrete Anleitungen und Hilfsmittel zur Unterrichtsplanung stehen zur Verfügung. In kostenlosen Online-Workshops erfahren Lehrpersonen aus erster Hand, worauf es beim LernFilmen im Klassenzimmer ankommt.
Gewinnerfilme können zu jedem erdenklichen Thema entstehen. Beim LernFilm Festival sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Format ist beliebig wählbar – Handlegetechnik, Realfilm, Animation oder Stop Motion.
Das Motto des Sonderpreises zum LernFilm Festival 2026 lautet: «Augen auf – sicher ankommen».Schülerinnen und Schüler zeigen, auf was es im Strassenverkehr zu achten gilt.
Das LernFilm Festival wird von der LerNetz AG veranstaltet und von Partnerinnen und Partnern unterstützt. Voller Hingabe und mit viel Begeisterung setzt sich das Team des LernFilm Festivals dafür ein, Lehrpersonen für das kreative Format der LernFilme zu gewinnen und zur Teilnahme am LernFilm Festival zu motivieren.
Links:

Veranstaltender
LerNetz
Aarbergergasse 1
3011 Bern
031 312 44 83
E-Mail
Zielpublikum
Lehrpersonen, Kindergarten, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule
Kosten
keine
Anmeldeschluss
25. März 2026