Film & Foto
Literatur & Virtual Reality
Klaus Merz im VR Cinema
«LOS» verbindet die älteste und jüngste Form des Erzählens zu einer eigenständigen, neuartigen Erfahrung.
Die international ausgezeichnete VR Aufführung von Sandro Zollinger & Roman Vital schafft einen spielend leichten Zugang zur Gegenwartsliteratur von Klaus Merz. Im Gegensatz zum klassischen Lesen im Buch, tauchen die SchülerInnen mittels VR-Headset in eine Lesung des renommierten Aargauer Schriftstellers ein und werden buchstäblich zu Augenzeugen in einem Hörbuch. Dabei reisen sie an verschiedene Orte der Handlung und werden eingeladen, sich mit Themen wie Natur, Reisen, Schicksal, Religion, Kunst, Loslassen und Vergänglichkeit auseinanderzusetzen.
Im Gespräch mit einem der Filmemacher können die SchülerInnen in Erfahrung bringen, wie z.B. ein VR Film realisiert wird, wodurch er sich von einem klassischen Film unterscheidet und welche Entscheidungen der Filmemacher bei der Herstellung fällen muss. Alternativ kann auch auf die Textauswahl, die Geschichte und deren Themen eingegangen werden. (Nach Absprache mit der Lehrkraft)
Links:

Veranstaltender
Andri Probst
Freiestrasse 29
3012 Bern
076 403 04 03
E-Mail
http://klubkran.ch/losvr
Veranstaltungsort
Zielpublikum
Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
ab 1'700.- für 3 Aufführungen
pro Aufführung können max. 25 Personen teilnehmen.
Pro Tag können max. 6 Aufführungen stattfinden.
Gerne offerieren wir auch inviduelle Lösungen.
Veranstaltungsdauer
60 Minuten inkl. kurze Einführung/Aufführung/Q+A mit Produzent/Desinfizieren
Anmeldeschluss
keinen
Daten
jederzeit buchbar