Theater & Tanz
Macbeth – retold by imitating the dog
Multimediales Theater in englischer Sprache nach William Shakespeare
Ein Mann liegt blutüberströmt auf dem Boden einer Altstadtkneipe, neben ihm die Leichen des gefürchteten Verbrechers Macbeth und seiner einst allmächtigen Partnerin, Lady Macbeth. Während sich in der Ferne bereits die Polizeisirenen nähern, erzählt der Überlebende die schauerliche Vorgeschichte des ruchlosen Paars und berichtet, wie es zu ihrem gewaltsamen Tod gekommen ist. In Rückblenden sowie über Projektionen, bewegte Bildschirme und Live-Kameratechnik wird die Story von Macbeth, der, getrieben von seiner Machtgier und seiner ambitionierten Gattin, alles unternimmt, um König zu werden, bilderreich neu erzählt. «Macbeth» stellt die Frage nach dem Ursprung des Bösen und untersucht, ausgehend von Shakespeares «klassischer», immer aktueller Tragödie, das komplexe Verhältnis von Ehrgeiz, Macht und Gewalt in einer Gegenwart, in der der Begriff der Moral immer wieder auf dem Prüfstand steht.
Das britische Künstlerkollektiv imitating the dog wurde 1998 von Pete Brooks, Andrew Quick und Simon Wainwright gegründet und hat sich durch innovative und aussergewöhnliche Neuinterpretationen von Klassikern der Weltliteratur weit über England hinaus einen Namen gemacht.
Macbeth Benjamin Westerby
Lady Macbeth Maia Tamrakar
Hexe/Ensemble Laura Atherton
Hexe/Ensemble Stefan Chanyaem
Hexe/Ensemble Matt Prendergast
Textfassung, Inszenierung Andrew Quick, Pete Brooks
Video, Projektionen Simon Wainwright
Produktion imitating the dog
Links:

Veranstaltender
Theater- und Musikgesellschaft Zug
Aegeristrasse 8, Postfach
6301 Zug
041 729 10 50
E-Mail
https://www.theatercasino.ch/
Veranstaltungsort
Theater Casino Zug
Artherstrasse 2–4
6300 Zug
Zielpublikum
Kantonsschule, Berufsfachschule
Kosten
Schulklassen (pro Person): CHF 15.–
Eine begleitende Lehrperson pro Klasse: gratis
Reservationen für Schulklassen sind telefonsich, per Mail oder am Kartenschalter möglich:
Kartenverkauf
Artherstrasse 2-4
CH-6300 Zug
+41 41 729 05 05
karten@theatercasino.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10:00 – 12:30 Uhr / 13:30 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsdauer
130 Min. mit Pause
Daten
SA 25.03.2023, 20:00 Uhr