Architektur & Archäologie
Römer in der Kirche?
Römischer Gutshof Oberschongau
Unter den Kirchenbänken der Alten Pfarrkirche St. Maria und Ulrich verbirgt sich viel Geschichte. Bereits 1951 kamen bei Ausgrabungen Überreste älterer Sakralbauten und eines römischen Gutshofs zum Vorschein. Zwei später entdeckte römische Brandgräber und frühmittelalterliche Grubenhäuser in der nahen Umgebung ergänzen das eindrucksvolle Bild einer kontinuierlichen Besiedlung über viele Jahrhunderte. Neue Informationstafeln vor der Kirche vermitteln spannende Einblicke in die Geschichte dieses bedeutenden Ortes. Klappen Sie die Kirchenbänke hoch und werfen Sie einen direkten Blick auf die archäologischen Spuren!
Wichtige Hinweise: Die Kirche ist tagsüber frei zugänglich, der Schlüssel für den Klappmechanismus der Kirchenbank befindet sich bei der Treppe zur Kanzel. Bitte betreten Sie die Ruinen nicht und respektieren Sie, dass während Gottesdiensten keine Besichtigung möglich ist.
Links:

Veranstaltender
Kantonsarchäologie
Libellenrain 15
6002 Luzern
041 228 65 95
E-Mail
https://archaeologie.lu.ch/
Veranstaltungsort
Wallfahrtskirche Oberschongau
Uelistrasse
6288 Schongau
Zielpublikum
Lehrpersonen, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse
Kosten
kostenlos
Veranstaltungsdauer
individuell
