Ausstellung & Kunst
Schlaue Köpfe, flinke Finger
Die Lebenswelt der Fabrik-Kinder vor 200 Jahren
Vor 200 Jahren arbeiteten in der Schweiz viele Kinder in der Fabrik. In der Ausstellung "Von Menschen und Maschinen" lernen die Schülerinnen und Schüler deren Lebenswelt kennen: Nach langer, eintöniger Fabrikarbeit kehrten sie in enge Wohnungen zurück; für Schule und Hobbys blieb kaum Zeit. Doch die Arbeit in der Fabrik linderte für viele die Armut. Die Patrons tüftelten in ihren Fabrikantenvillen an neuen Erfindungen. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen Aargauer Industrieprodukte: Was ist nützlich? Was ist schön? Der Rundgang endet in der Gegenwart: Wer arbeitet heute in der Industrie? Woher kommen industriell gefertigte Güter? Welche Maschinen braucht es dafür?
Links:

Veranstaltender
Museum Aargau
Schloss Wildegg
5103 Wildegg
+41 (0)848 871 200
E-Mail
Veranstaltungsort
Sonderausstellung "Von Menschen und Maschinen"
c/o SBB Historic
Lagerstrasse
5210 Windisch
Zielpublikum
5. Primarklasse, 6. Primarklasse
Kosten
CHF 150.00 / CHF 170.00 exklusiv Eintritt
Veranstaltungsdauer
1 Stunde / 1.5 Stunden
Daten
23. Oktober 2020 bis 1. Mai 2021