Film & Foto
VR macht Schule
Auseinandersetzung mit der virtuellen Realität
VR macht Schule ist ein Programm, bei dem sich die Schüler mit dem neuen Medium der virtuellen Realität auseinandersetzen.
Der eintägige Workshop bietet in der ersten Hälfte eine Einführung in das VR Medium an. In der zweiten Hälfte werden die Schüler selber einen Film in 360 Grad drehen.
Wir schauen uns VR-Filme mit VR-Brillen an und reflektieren deren Wirkungen. Zum Thema Identität im Netz erstellen sich die Schüler ein Fake-Profil und reflektieren die Wirkung einer solchen Identität. Ebenso recherchieren die Schüler zu den Trends der virtuellen Realität und klären, in welche Richtung diese uns führt. Der Fokus der dritten Lektion liegt auf dem eigenen kreativen Schaffen der Schüler. Auf der Webplattform www.stories360.org erstellen die Schüler eine eigene virtuelle Welt.
Im 2. Teil des Workshops befassen wir uns mit der Herstellung eines kurzen VR Filmes.
Die Geschichte wird nicht, wie im klassischen Film über den Schnitt erzählt, sondern innerhalb der gefilmten Szenen. Der Zuschauer hat in einem 360 Grad Video immer selbst die Kontrolle über den Bildausschnitt und entscheidet was er sehen will.Neben den technischen Grundlagen besprechen wir die Besonderheiten des Storytelling. Wie baue ich eine Szene auf damit ich meine Geschichte möglichst effektiv erzählen kann? Wie kann ich bewusst das Aussergewöhnliche von 360 Grad nutzen?
Links:
Dateien:

Veranstaltender
360vrmovie
Spitalstrasse 73
6004 Luzern
0796794180
E-Mail
www.360vrmovie.ch
Veranstaltungsort
Im Schulhaus
Zielpublikum
5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
Gesamtkosten : 1500 CHF
Veranstaltungsdauer
Tagesworkshop
Daten
Nach Absprache