Theater & Tanz
TierART
Ein kreatives Programm zur Vermittlung von Artenkenntnis
«Mit jedem Kennenlernen einer neuen Art, wird die Welt ein bisschen magischer.»
Was ist TierART?
Das TierART-Programm sensibilisiert mit kreativen Methoden für einheimische Wildtierarten und fördert das Verständnis für ökologische Zusammenhänge und Biodiversität. In einer Welt, in der Artenkenntnis oft vernachlässigt wird, bietet es eine wertvolle Möglichkeit, das Bewusstsein dafür spielerisch und kreativ zu schärfen.
Warum TierART?
- Fächerübergreifend: integriert NMG, Gestalten, Deutsch, Bewegung/Sport und entspricht den Vorgaben des Lehrplans 21
- Aktives, erlebnisbasiertes Lernen: Durch kognitiv aktivierende Lernaufgaben, Bewegungsimprovisationen, Rollenspiele und die Einbeziehung der kreativen Fähigkeiten der Schüler:innen wird das Lernen lebendig und motivierend gestaltet
- Unterricht im Freien: Der Unterricht findet meist im Freien statt, was die Beziehung der Kinder zur Natur stärkt.
Durch Aufführungen von Tiermasken-Performances werden im Vorfeld gemeinsam ausgewählte Tierarten von Ralf Assmann in einem poetischen Tanz-Theaterstück auf magische und einfühlsame Weise zum Leben erweckt. Nach dem Beobachten kommen wir ins Machen. Dann lernen die Kinder die ausgewählten Wildtierarten durch künstlerisch-kreative Methoden, Sinnesförderung, Hands-On-Erlebnisse sowie Bewegungs- und Lernspiele ganz praktisch kennen.
1 Projekttag
- 7 Lektionen
- Buchbare THEMEN:
- Bär, Wolf, Luchs | im Wald
- Rabenvögel, Eulen-, Meisenarten | im Wald
- Fledermäuse, Schwalben, Stare | Wiese
- Bienen, Glühwürmchen, Hirsch | Waldrand
- Biber, Eisvogel, Libelle | Fluss & Auenlandschaft
- Wasserfrosch, Geburtshelferkröte, Graureiher | Auenlandschaft
- Feuersalamander, Lachs, Ringelnatter | Fluss & Wald
Projektwoche
- Ganztägig von 8:30 bis ca. 16 Uhr, individuell gestaltbar mögliche Themen: Artenvielfalt, Biodiversität, Krafttiere, Bienen, Fledermäuse, Zugvögel, Tiere des Waldes, Bär-Biber-Wolf-Luchs, Insekten, Raben-Eulen-Meisenarten, Tiere der Auenlandschaft … und sehr gerne auch individuell nach Absprache. Beispiel: «STARK» Erforschung unserer Stärken (physisch, emotional, mental) und Sensibilisierung für Schlüsselkompetenzen in der Wahrnehmung feiner und grober Stärken. Ich komme mit Bär, Wolf und Blaumeise für eine TierART-Performance. Danach arbeiten wir über die Tage verteilt mit spielerischem, achtsamem Raufen (Playfight), Bewegungsspielen und Tier-Maskenbau. Jedes Kind gestaltet eine einfache Maske zu einer selbstgewählten einheimischen Tierart, womit es sich über die Tage ganzheitlich auseinandersetzen und verbinden wird. Am Ende gibt es eine bunte Aufführung.
Semesterprojekt
- Ein Vormittag in der Woche über ein Semester
- Inhalt:
- 1. Phase - Kennenlernen von 21 einheimischen Wildtierarten und ihren unterschiedlichen Lebensräumen durch Outdoor-TierART Performances mit Ralf Assmann (jeweils 3 Tiere an 7 Vormittagen) + Bewegungslernspiele, Mal- und Schreibübungen, kreative Dokumentation im TierART-Heft.
- 2. Phase - Maskenbau (Modellieren mit Ton, Kaschieren, Maltechnik) und Entwicklung eines Tanztheaterstücks. Die SuS setzen sich ganzheitlich mit einer selbstgewählten Tierart als Krafttier auseinander. Zum Abschluss führen wir ein Maskentanztheater an einem nahgelegenen Naturort auf. Dauer: Jeweils 8:30 bis 11:45 Uhr (übers Semester verteilt)
Video:
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Ralf Assmann
Wildstrasse 4
3005 Bern
0775217402
E-Mail
www.tiertart.ch
Veranstaltungsort
Falls das Aussengelände der Schule naturnah und geeignet ist, kann die Veranstaltung im Freien (Wald, Auenlandschaft etc.) stattfinden.
Für die handwerklichen Arbeitsphasen (der herstellung von Tiermasken) im Semesterprojekt findet die gemeinsame Arbeit idealerweise in der Aula oder Werkräumen der jeweiligen Schule statt.
Zielpublikum
3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule
Kosten
1 Projekttag: 800.-Fr
Projektwoche: 4000.-Fr
Semesterprojekt: 6000.-Fr
Veranstaltungsdauer
7 Lektionen (Tag) | 5 x 7 Lektionen (Woche) | ca. 50 Lektionen (Semester)
Anmeldeschluss
einfach melden
Daten
Termine nach individueller Absprache!
Bereichern Sie den Unterricht und holen sie das TierART Programm an ihre Schule!