Ausstellung & Kunst
Über Grenzen. Neugier, Hoffnung, Mut
Sonderausstellung im Bourbaki Panorama
Das Bourbaki Panorama Luzern ermöglicht mit der Sonderausstellung «Über Grenze. Neugier, Hoffnung, Mut» (11.05.2021 - 31.08.2023) eine Entdeckungsreise aufs Terrain der Grenze in aktuellen Kontexten. Die Ausstellung teilt sich in einen kognitven, vermittelnden sowie einen interaktiven Bereich der Selbsterkundung.
Vor 150 Jahren übertraten 87'000 arg geschwächte Soldaten die Grenze zur Schweiz. Hier finden sie in 188 Gemeinden Unterkunft, medizinische Pflege und Betreuung. Die Internierung ist der erste Hilfseinsatz des Schweizerischen Roten Kreuzes und ein Meilenstein in der Geschichte der Neutralitätspolitik. Kulturelle Grenzen werden aufgebrochen, die Furcht vor dem Unbekannten weicht Solidarität, Neugier und Gastfreundschaft. Zehn Jahre später erzählt der Genfer Maler Edouard Castres die Ereignisse im weltbekannten Rundbild. Seit 1889 ist es in Luzern.
Im Erinnerungsjahr 2021 lädt das Bourbaki Panorama zur Reflexion über Grenzen und ihre Bedeutung in verschiedenen Kontexten. Die Sonderausstellung orientiert sich inhaltlich am historischen Rundbild: Sie knüpft an die im Bild zahlreich angedeuteten Grenzüberschreitungen und Grenzüberwindungen an. Der vielfältige Zugang reflektiert territoriale Grenzen genauso wie mentale, materielle wie immaterielle und schafft Bezüge zu aktuellen gesellschaftsrelevanten Themen.
In der Ausstellung trifft Begegnung auf Selbsterkundung: In vier filmischen Portraits begegnen die Besuchenden Menschen, die in ihrem Alltag oftmals an Grenzen gelangen, Grenzsituationen begleiten, Grenzüberschreitungen verhindern und Grenzen überwinden – als Berufsmilitärpilot, Sterbebegleiterin, geflüchtete Person oder in einer Erziehungsgemeinschaft. Zum anderen stehen die Besuchenden selbst im Zentrum: Sie verirren sich im Grenzlabyrinth, erforschen im «Grenzen-Orakel» die persönliche Kompetenz im Umgang mit Grenzen und entwerfen ihre fantastische Welt ohne Grenzen. Eine «Mutprobe» stellt sie zudem gar vor die Herausforderung einer belebenden Grenzüberschreitung. Fünf im gesamten Raum verteilte Flaggen vermitteln Grundwissen über Grenzen und ihre vielfältigen Aspekte. Interaktive Erlebnisstationen laden zudem zu persönliche Grenzerprobungen und zu vielfältigen Reflexionen.
Die Themen «Grenzen» eignet sich für sämtliche Stufen der Volksschule. Insbesondere richtet sich die Sonderausstellung an den 3. Zyklus. Bezüge bestehen zu zu diversen Lernzielen der Luzerner Ausgabe des «Lehrplan 21».
Links:

Veranstaltender
Bourbaki Panorama Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern
+41 41 412 30 30
E-Mail
www.bourbakipanorama.ch
Veranstaltungsort
Bourbaki Panorama Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern
info@bourbakipanorama.ch
www.bourbakipanorama.ch
Das Bourbaki Panorama ist ein europäisches Kulturdenkmal erster Güte und ein Sinnbild für die humanitäre Tradition der Schweiz.
Die Sonderausstellung «Über Grenzen. Neugier, Hoffnung, Mut» (11.05.2021-31.08.2023) widmet sich dem Begriff der Grenze in vielfältigen Kontexten.
Zielpublikum
Lehrpersonen, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
Eintrittspreise:
Schulen der Stadt Luzern bezahlen keinen Eintritt.
Der reguläre Eintritt pro Schüler bis zum 9. Schuljahr beträgt CHF 5, ab dem 10. Schuljahr kostet der Eintritt CHF 10.
Die Grenzen-Schulführung im Bildraum à 30 Minuten kostet CHF 120.
Veranstaltungsdauer
11.05.2021- 31.08.2023
Daten
11.05.2021- 31.08.2023
Öffnungszeiten:
April bis Oktober täglich 10–18 Uhr
November bis März täglich 10–17 Uhr
Im Rahmen der Sonderausstellung «Über Grenzen. Neugier, Hoffnung, Mut» bietet das Bourbaki Panorama eine Grenzen-Schulführung entlang von Grenzen-Szenen im Bildraum mit Bezügen zur Sonderausstellung an: Stufenspezifische Schulführung entlang von Grenzen-Szenen im Bildraum: Wir erkunden das Rundbild und seine Protagonisten anhand von vielfältigen Geschichten von Grenzsituationen, Grenzerfahrungen und Grenzüberwindungen aus der Zeit um 1871. Die Grenzen-Schulführung schafft Bezüge zur aktuellen Sonderausstellung.
Inhalt: Grenzsituationen im Bourbaki Panorama (Bildraum)
Dauer: 30 Minuten
Kosten: CHF 120
Ihre Reservation für einen Besuch nehmen wir gerne entgegen unter info@bourbakipanorama.ch oder 041 412 30 30.